Adventskalender komplett befüllt / 24 Tütchen aus Papier voll mit handmade Schmuck, Weihnachtsdeko,
99,90 € *
zzgl. Versandkosten
Preis = Gesamtpreis - Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG.
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 7 Tage ab Zahlung
- Artikel-Nr.: E16621135736101
Adventskalender komplett befüllt / 24 Tütchen aus Papier voll mit handmade Schmuck,... mehr
Produktinformationen "Adventskalender komplett befüllt / 24 Tütchen aus Papier voll mit handmade Schmuck, Weihnachtsdeko,"
Adventskalender komplett befüllt / 24 Tütchen aus Papier voll mit handmade Schmuck, Weihnachtsdeko, Accessoires
Jedes der Papiertütchen ist mit einem Holzherz und der entsp. Zahl versehen. Verschlossen werden die Tütchen mit einer Metallklammer.
Jede Tüte enthält ein einzigartiges handmade Produkt aus meinem Yve Kreativ Shop.
Die kleinen Kostbarkeiten sind aus den Kollektionen:
- Schmuck
- Weihnachtsdeko
- Accessoires
- Geschenkideen
So enthält das Komplettpaket:
- Upcycling Produkte aus Kaffeekapseln
- Papierperlenkunst
- aufwändige Perlenhäkel Arbeiten
- Ideen aus Fimo
- Paracord Schmuck
- Streichholzschachtel mal anders
und vieles mehr
Upcycling - Produkt
Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung.
Papierperlen – Kunst
Dieses Produkt enthält Perlen aus Papier. Es handelt sich um ein Upcycling Produkt. Ich verwende für die Perlen ausschließlich Altpapier, wie z.B. Tapetenreste, alte Kataloge, Prospekte, alte Bücher, alte Wandkalender oder Ähnliches.
Die Perlen werden gerollt, geklebt und mind. 2-3 mal mit einem Lack auf Wasserbasis überzogen. Sie sind somit sehr stabil, spritzwassergeschützt und fühlen sich ganz glatt an.
Da es sich aber immer noch um Papierperlen handelt, sind sie nicht 100% wasserfest. Die Perlen sollten nicht unter Wasser getaucht werden. Jede Perle ist handgemacht und somit ein Unikat.
Herstellungsart: Perlenhäkeln
Beim Perlenhäkeln überlege ich mir zuerst das Muster, die Dicke und die Länge des Objekts. Danach müssen die kleinen Perlen (Rocailles in der Größe von ca. 2 mm – 3,5 mm, je nach Objekt) nach dem Muster in der entsprechenden Farbe auf ein Häkelgarn einzeln aufgefädelt werden. Je nach Größe des Objektes kann das schon mal eine „Perlenschnur“ von mehreren Metern ergeben.
Nun beginnt das Häkeln, in dem ich mit jeder Masche eine kleine Perle verknüpfe. Habe ich beim Auffädeln alles richtig gemacht, entsteht so nach und nach das gewünschte Muster.
Nicht für Kleinkinder geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können!
Jedes der Papiertütchen ist mit einem Holzherz und der entsp. Zahl versehen. Verschlossen werden die Tütchen mit einer Metallklammer.
Jede Tüte enthält ein einzigartiges handmade Produkt aus meinem Yve Kreativ Shop.
Die kleinen Kostbarkeiten sind aus den Kollektionen:
- Schmuck
- Weihnachtsdeko
- Accessoires
- Geschenkideen
So enthält das Komplettpaket:
- Upcycling Produkte aus Kaffeekapseln
- Papierperlenkunst
- aufwändige Perlenhäkel Arbeiten
- Ideen aus Fimo
- Paracord Schmuck
- Streichholzschachtel mal anders
und vieles mehr
Upcycling - Produkt
Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung.
Papierperlen – Kunst
Dieses Produkt enthält Perlen aus Papier. Es handelt sich um ein Upcycling Produkt. Ich verwende für die Perlen ausschließlich Altpapier, wie z.B. Tapetenreste, alte Kataloge, Prospekte, alte Bücher, alte Wandkalender oder Ähnliches.
Die Perlen werden gerollt, geklebt und mind. 2-3 mal mit einem Lack auf Wasserbasis überzogen. Sie sind somit sehr stabil, spritzwassergeschützt und fühlen sich ganz glatt an.
Da es sich aber immer noch um Papierperlen handelt, sind sie nicht 100% wasserfest. Die Perlen sollten nicht unter Wasser getaucht werden. Jede Perle ist handgemacht und somit ein Unikat.
Herstellungsart: Perlenhäkeln
Beim Perlenhäkeln überlege ich mir zuerst das Muster, die Dicke und die Länge des Objekts. Danach müssen die kleinen Perlen (Rocailles in der Größe von ca. 2 mm – 3,5 mm, je nach Objekt) nach dem Muster in der entsprechenden Farbe auf ein Häkelgarn einzeln aufgefädelt werden. Je nach Größe des Objektes kann das schon mal eine „Perlenschnur“ von mehreren Metern ergeben.
Nun beginnt das Häkeln, in dem ich mit jeder Masche eine kleine Perle verknüpfe. Habe ich beim Auffädeln alles richtig gemacht, entsteht so nach und nach das gewünschte Muster.
Nicht für Kleinkinder geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können!
Weiterführende Links zu "Adventskalender komplett befüllt / 24 Tütchen aus Papier voll mit handmade Schmuck, Weihnachtsdeko,"
Zuletzt angesehen